| Alle Filme zeige Filme nach Stichworten |
| - Neue Einträge in Bildstörung - | |||
|
Narbengesicht (1932) Kategorie: Darsteller: Paul Muni, Ann Dvorak, Karen Morley Erschienen: 1932 Eingetragen am 2008-02-11 |
Handlung: Aufstieg und Fall des im Gesicht mit einer kreuzförmigen Narbe gezeichneten, faszinierenden Gangsterbosses Tony "Scarface" Camonte. Er trägt seine Narbe und seine protzigen Manieren stolz zur Schau. |
|
|
It´s my Party (1996) Kategorie: Darsteller: Margaret Cho, Bruce Davison, Lee Grant Erschienen: 1996 Eingetragen am 2008-02-11 |
Handlung: Der an Aids erkrankte Nick gibt eine Abschiedsparty, um sich danach das Leben zu nehmen. Seine gehörlose Schwester Daphne steht ihm bei. |
|
|
Ivo il tardivo (1995) Kategorie: Darsteller: Alessandro Benvenuti, Francesca Neri, Davide Bechini Erschienen: 1995 Eingetragen am 2008-02-11 |
Handlung: Der 40jährige Ivo, naiv und von einigen unschuldigen Tics besessen, zieht aus einem Einsiedlerleben aus Liebe zu Sara in die Gemeinschaft eines Behindertenheims um. Er tut sich schwer mit deren auf ihren Eingenarten bestehenden Bewohnern. Der Zugewinn an "Lebensqualität" ist zweifelhaft. |
|
|
Zu viel Liebe - Davids Mutter (1994) Kategorie: Darsteller: Kirstie Alley, Sam Waterston, Stockard Channing Erschienen: 1994 Eingetragen am 2008-02-11 |
Handlung: Der 18jährige David ist autistisch und ganz von seiner Mutter Sally abhängig. Diese geht in der Zweierbeziehung mit ihrem Sohn auf. Schule, Heim, Umwelt erscheinen ihr nicht dazu eingerichtet, ihrem Sohn Respekt und Verständnis entgegenzubringen. |
|
|
The mighty - Gemeinsam sind wir stark (1998) Kategorie: Darsteller: Harry Dean Stanton, Gena Rowlands, Elden Henson Erschienen: 1998 Eingetragen am 2008-02-11 |
Handlung: Der 13jährige kleinwüchsige Kevin Dillon leidet am Morquios-Syndrom, einer Krankheit, bei der der äußere Körper verkümmert, aber die inneren Organe wachsen. Er lernt gemeinsam mit seinem Mitschüler Maxwell Kane sein Leben zu meistern. Dieser ist in seinem massigen, ungeschickten Körper ebenso wenig daheim wie im Haus seiner Großeltern. |
|
| < vorherige Seite | nächste Seite > | |||